Planungsbüro Ingrid Gock
Garten.Park.Landschaft.

Was verbindet den Garten mit einem Park, mit einer Landschaft?

Klar, werden Sie denken, es ist das Grün. Die Farbe der Natur, der Freiheit, des Paradieses.

Und es ist die Atmosphäre, denn Pflanzen schaffen Stimmungen. Nicht zu vergessen, die Vielfalt fließender Farben und Formen, die durch Licht und Bewegung entsteht. Geräusche nehmen wir wahr und Düfte.

Gärten, Parks und Landschaften stehen nie still. Sie befinden sich stets im Wandel, bestimmt durch die Jahreszeiten und den Lauf der Zeit.

Damit grüne Oasen so selbstverständlich schön und sinnlich wirken, wie es sich hier liest, braucht es fachliche Kompetenz und Fingerspitzengefühl. Und Wissen über Planung, Umsetzung und Örtlichkeit.

Unser Anspruch ist es, Gärten zu schaffen, in denen wir selber leben möchten.

 

 

Aktuell

„8. BDLA PFLANZPLANER:INNEN-GESPRÄCHE 2025“
12. – 13.06.2025 / Vortrag in Berlin

‚Boden oder Substrat, Übersicht, Verwendung und kritische Betrachtung‘

https://www.bdla.de/de/veranstaltungen?details=1772

 


„Seminar der Friedhofsverwalter – Die Zukunft des Friedhofs“
23. – 25.06.2025 / Vortrag in Potsdam

Vortrag: ‚Friedhof neu gedacht‘

 


 

„BDLA Landesgruppe Baden-Württemberg“
15.07.2025 / Seminar und Vortrag

Seminar: Zukunftsorientierte Ansätze: Innovation von Staudenmanagement in Planung und Pflege im digitalen Zeitalter
Vortrag: ‚Wertschöpfung durch Pflege. Wege zur Nachhaltigkeit und zu langfristigem Erfolg‘

Veranstaltungsort: Campus Schwarzwald, Freudenstadt-Baiersbronn

 


 

„GdS-Regionalgruppe Stader Geest / Nordheide“
6.10.2025 um 15.00 Uhr / Vortrag im Beekhoff, 21643 Beckdorf

‚Der Pflanzplanerin über die Schulter geschaut‘

https://gds-staudenfreunde.de/node/31927

Top