Parks & Plätze
Lübeck – Travemünde 2011
Neugestaltung Strandpromenade ’Grünstrand‘
Im Rahmen der Umgestaltung der Strandpromenade in Travemünde erhielt auch der Bereich um den Grünstrand eine gestalterische Aufwertung.
Diverse Holzdecks mit Sitzmöbeln und Blick auf und über die Ostsee schaffen einen attraktiven Ort mit hoher Aufenthaltsqualität. Die Decks sind eingebettet in eine rahmende Gehölzpflanzung aus Salix purpurea ’Nana‘, charakterstarken Kiefern (Bestand) und einer langlebigen Gräser-/Staudenpflanzung.
Die Bepflanzungsidee „Wasser-Wellen-Wind-Wolken“ vermittelt ein maritimes Flair und findet sich in der wellenartigen Bepflanzungsstruktur und der Pflanzen- sowie Farbauswahl wider. So werden beispielsweise die Weite, Ruhe und Leichtigkeit des Ortes durch verschiedene Blütenformen und -farben dargestellt. Staudenwellen in Blau laufen durch die Pflanzung, weiße Blüten und Strukturen symbolisieren Wasser, Wellen und Gischt.
Staudenwellen in Magenta, Bordeaux, Purpur sorgen für Eleganz, Strahlkraft und Fernwirkung. Das Rückgrat der Pflanzung bilden im Wind wogende Gräserwellen.
Im Frühling sorgen blaue Traubenhyazinthen und weiße Narzissen für die ersten Farbtupfer; diverse Zierlauche begleiten die Staudenblüte bis in den Juni.
Der Standort direkt an der Ostsee ist aufgrund eisiger Nord-Ostwinde im Winter und salziger Wassergischt als Extremstandort anzusehen, was wir bei der Auswahl der Pflanzen berücksichtigt haben.
Pflanzplanung: | Neugestaltung Strandpromenade ’Grünstrand‘ Daueranlage für Kleingehölze, Gräser, Stauden, Geophyten |
Auftraggeber: | Brien Wessels Werning (BWW) Landschaftsarchitekten BDLA, Lübeck |
Ort: | Lübeck – Travemünde / Schleswig-Holstein |
Jahr: | 02 bis 07 / 2011 |
Leistungsphasen: | 3, 5, 8 |
Fläche: | 1.000 m² Bearbeitungsfläche |